Freitag Abend! Lehrte! Derby! Daheim in Heidorn!

Zum Abschluss der ersten Halbserie in der Regionalliga kehrt der MTV Großenheidorn in die „Heimat“ zurück. Weil die Halle in der IGS Wunstorf nicht zur Verfügung steht, wird das Heimspiel am Freitag (Anwurf 19.30 Uhr) gegen den Lehrter SV in der Sporthalle in Großenheidorn ausgetragen. 

Eigentlich war der letzte Spieltag der Hinserie im Januar terminiert. Um die Pause über die Feiertage besser planen zu können, war es Wunsch von Trainer Stephan Lux, die Begegnung noch im alten Jahr auszutragen. Dem kam Lehrtes Lutz Ewert gerne nach, bat im Gegenzug aber, nicht am Wochenende zu spielen. Die Einigung erfolgte unkompliziert, bezeichnend für das freundschaftliche Verhältnis, der Trainerkollegen. Fast hätte der Staffelleiter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Seine Begründung: die Halle ist nicht zugelassen. In der Spielordnung ist jedoch nichts entsprechendes zu finden, insofern stand der Verlegung nichts im Weg. „Das ist mit Stephan immer sehr unkompliziert“, sagt Ewert.

Beide Trainer freuen sich auf einen schönen Abschluss des Jahres, wobei die Seeprovinzler an die starke Leistung der vergangenen Woche in Northeim anknüpfen wollen. „Es wäre wünschenswert, wenn wir es schaffen, den Schwung mitzunehmen“, sagt Lux. Sein Erfolgsrezept ist einfach: „Alle sollen sich auf ihre Aufgabe konzentrieren und diese wieder erfüllen.“ So war es in Northeim und so einfach soll es auch gegen Lehrte sein, um weiterhin im Aufstiegsrennen zu bleiben.

Der Gegner wird allerdings keinen Zentimeter auf dem Spielfeld verschenken. Der Respekt vom MTV-Coach ist groß: „Wenn man den Kader betrachtet, müsste Lehrte auf einem anderen Tabellenplatz stehen.“ 10:14 Punkte bilden tatsächlich nicht das spielerische Potenzial ab, sind aber durch etliche Verletzungen zu erklären.

Lux ist sicher, dass die Gäste eine starke Formation aufbieten, zumal in einem Nachbarschaftsduell niemand fehlen möchte. Das gilt auch für den MTV, obwohl der ein oder andere unter der Woche kränkelte. Mit Thiemo Labitzke und Bastian Weiß sind in jedem Fall zwei wichtige Akteure wieder dabei. Nach dem Spiel geht es dann in die verdiente Pause. Trainingsbeginn ist im neuen Jahr, das erste Spiel am 18. Januar gegen den TV Schiffdorf.

Text: Uwe Serreck | Foto: Michael Thieme

Nach oben scrollen