Kleine Derby gegen Nienburg am Samstag

Der MTV Großenheidorn will am Samstag (18.30 Uhr) in der Meerfestung mit einem Sieg gegen die HSG Nienburg den Abstand zur Tabellenspitze der Regionalliga weiter verkürzen. An gleicher Stelle trafen beide Clubs zum bisher letzten Mal im September 2019 aufeinander. Damals siegten die Gäste mit 34:31. Eine Rechnung, die es zu begleichen gilt. Ohnehin Spiele genießen gegen Nienburg von jeher eine besondere Rivalität, nicht umsonst spricht man vom kleinen Derby.

Der aktuelle letzte Tabellenplatz des Gegners ist für den Trainer ohne Bedeutung. „Nienburg hat eine erfahrene Mannschaft und Malte Grabisch wird gegen uns heiß sein. Insofern wird das nicht einfach“, weiß Stephan Lux. Ohnehin müsse man sich auf die eigene Leistung konzentrieren. „Wir müssen in jedes Spiel mit der Einstellung wie in Fredenbeck gehen. In dieser Liga geht nichts von allein. Da wird viel im Kopf entschieden.“ Will sagen – egal wie der Gegner heißt: man muss von Beginn an voll da sein. In der vergangenen Woche beim 38:32-Sieg gegen Vorsfelde galt das für die Leistung in der Abwehr nicht. Obwohl es offensiv richtig gut lief, rannte der MTV daher fast 45 Minuten einem Rückstand hinterher. Das soll diesmal anders werden, um das Spiel vom Anpfiff weg zu kontrollieren.
Den ein oder anderen Tipp gab es vom neuen Rechtsaußen Lars Bergmann, der im Sommer nach sieben Jahren bei der HSG ans Steinhuder Meer wechselte. „Lars ist im guten Austausch mit unseren Torhütern. Ich habe mich mit ihm auch unterhalten. Was er berichten konnte, wird uns weiterhelfen“, sagt Lux.

Allerdings gibt es einige Personalsorgen. Joel Wolf bestreitet in diesem Jahr kein Spiel mehr für den MTV. Auch Arne Müller fehlt erneut. Nachdem eine ärztliche Untersuchung bisher kein klares Ergebnis brachte, möchte der MTV-Coach kein Risiko eingehen. Ob Comebacker Maurice Nolte erneut zum Einsatz kommt ist noch offen. „Unsere zweite Mannschaft benötigt ebenfalls Leute“, sagt Lux. Trotz aller Schwierigkeiten gibt es für ihn jedoch keine zwei Meinungen. „Es ist ein Heimspiel, das müssen wir gewinnen. Die verlorenen Punkte gegen Oldenburg sind schon zwei zu viel.“

Achtung: Wir es werden im Rahmen des Spiels gegen Nienburg bereits Karten für das Heimspiel gegen die HSG Schaumburg Nord am Sa. 16.11. um 18:30 verkauft.

Foto: Uwe Serreck

Nach oben scrollen