MTV siegt gegen Alfeld

Es war ein ungefährdeter Sieg. Vor 197 Zuschauer gewann der MTV Großenheidorn mit 34:29 (14:9) gegen die SV Alfeld und bleibt im Rennen um die vorderen Plätze der Regionalliga. „Ein Arbeitssieg. Man hat gemerkt, dass die Mannschaft verunsichert war“, sagte Stephan Lux.

Folgerichtig begann die Partie sehr zäh. Die Abwehr einschließlich Torhüter Felix Wernlein präsentierte sich in Galaform, vorne herrschte aber lange Flaute, weil die Tiefe fehlte. „Das zieht sich durch die letzten Spiele“, analysierte der MTV-Coach. Erst im fünften Angriffsversuch gelang Julius Bausch in der 6. Minute die Führung. Obwohl die Gäste wenig Ideen hatten, konnte der MTV kein Kapital schlagen. Ein ums andere Mal zeigten die Schiedsrichter passives Spiel an. Im Tempogegenstoß gelang Jakob Bormann endlich das 3:1 (11.). Das war endlich der Funke, der den Angriffsmotor entzündete. Während hinten immer wieder eine Hand dazwischen war, kam das Tempospiel in Schwung. Schlüsselspieler im Defensivverbund war Julius Bausch, der Alfelds Halbrechten aus dem Spiel nahm. Das schönste Tor erzielte Jakob Appel. In Kempamanier nahm er einen Gegenstoßpass auf und traf zum 11:4 (22.). Thiemo Labitzke erhöhte 60 Sekunden später sogar auf 12:4. In der Folge betrieb der MTV Chancenwucher. Ein Durchbruch von Joel Wolf oder der Gegenstoß von Jakob Bormann waren nur einige der Topchancen, die nicht im Alfelder Netz landeten. Das 14:9 zur Pause spiegelte die Kräfteverhältnisse nicht wieder.

Nach Wiederanpfiff startete der MTV wieder schlecht. Der Unterschied zur ersten Halbzeit: diesmal war Alfeld erfolgreich und verkürzte auf 13:15 (36.). Die Treffer von Labitzke und Bormann (traf nach Ballklau ins verwaiste Tor) zum 17:13 gaben wieder Ruhe. Längst hatten die Gäste im Angriff auf den siebten Feldspieler umgestellt und waren damit erfolgreicher als in Durchgang eins. Die Gastgeber hatten ihr Visier aber ebenfalls wieder richtig eingestellt. So wurde die Partie zum Schlagabtausch, in dem der MTV spätestens nach dem Treffer Labitzkes zum 23:17 (43.) wieder alles unter Kontrolle hatte. Der Trainer war am Ende zufrieden: „Heute ging es nur um den Sieg. Ich hoffe, dass die Jungs jetzt im Kopf wieder freier werden.

Fotos: Uwe Serreck

Nach oben scrollen