MTV siegt gegen Schiffdorf

Der MTV Großenheidorn ist mit dem erhofften Sieg in die zweite Saisonhälfte der Regionalliga gestartet. Die Mannschaft von Stephan Lux setzte sich in eigener Halle jederzeit ungefährdet mit 35:24 (18:11) gegen den TV Schiffdorf durch. „Die Jungs haben das souverän gelöst. Sehr gut war unsere Abwehr. Mit plus elf gegen einen unangenehmen Gegner können wir sehr zufrieden sein“, sagte der MTV-Coach.

Dabei gab es vorher durchaus einige Fragezeichen. Torjäger Thiemo Labitzke und Joel Wolf fehlten grippebedingt. Sehr erfreulich: Dafür stand Arne Müller zum ersten Mal seit September wieder im Kader und durfte auch gleich beginnen. „Wir haben ihn fit bekommen, so dass er wieder voll trainieren kann“, gab Lux die Erklärung.

Trotzdem benötigten die Hausherren einige Minuten, um in Schwung zu kommen.

Mika Ritter zielte über die Querlatte und Lars Bergmann scheiterte beim Strafwurf. Jonas Pohl übernahm dann den Job vom Siebenmeterpunkt. Er glich zunächst aus und erzielte wenig später zum 3:2 (6.) die erste Führung. Von da an dominierte der MTV. Eine sehr bewegliche und aggressive Defensive sorgte für viele Ballgewinne, dahinter war Felix Wernlein ein starker Rückhalt. In Ballbesitz ging es meist schnell. Nach neun Minuten erhöhte Mika Ritter folgerichtig auf 6:3. Mit schnellen Pässen wurde die Deckung der Gäste ein ums andere Mal auseinandergezogen, so dass der Tabellenletzte kein Mittel fand, um den Heidorner Angriff zu stören.

Wenn nötig ging es auch mit rustikalen Mitteln. Im Stile eines running back beim American football setzte sich Dominik Stepien gegen zwei Gegenspieler durch und traf nach einer Viertelstunde zum 9:5. Ein Tor des absoluten Willens. Schiffdorf zog seine anfangs sehr offensive Abwehr zurück, ändern tat das wenig, weil die Heidorner jetzt über die Außenpositionen zum Erfolg kamen. Obwohl Lux längst allen Spielern ihre Minuten gab, wuchs der Vorsprung über 14:7 (24.) drei Minuten vor der Pause auf 17:9 an.

Erfreulich war auch die Leistung der Schiedsrichter. In der ein oder anderen Aktion unterbrachen sie etwas zu früh, hatten die Begegnung aber sonst im Griff. Nach Wiederanpfiff erhöhten Stepien und Müller schnell auf 20:11, ehe sich der MTV die einzige kleine Schwächephase gönnte und drei Tore in Folge kassierte. Bei der knappen Niederlage in der vergangenen Woche beim Tabellenzweiten Fredenbeck hatte Schiffdorf danach einen Sechs-Tore-Rückstand in eine Führung verwandelt. Das ließen die Gastgeber nicht zu, sondern erhöhten die Schlagzahl. Spätestens als Jakob Bormann nach Pass von Eric Frommeyer (stand nach der Pause zwischen den Pfosten) in der 43. Minute zum 26:16 traf war längst klar, wer an diesem Abend das Parkett in der Meerfestung als Sieger verlassen würde. Am Ende spiegelte das Ergebnis die Kräfteverhältnisse wieder. Nicht nur wegen seiner makellosen Quote bei den Siebenmetern bekam Jonas Pohl ein Lob vom Trainer: „Er hat ein gutes Spiel gemacht.“

Fotos: Uwe Serreck

Nach oben scrollen

Meerhandball Newsletter