Heimauftakt erfolgreich. Klarer Erfolg gegen Beckdorf

Heimpremiere gelungen und die Tabellenspitze der Regionalliga übernommen – „Wir können zufrieden sein. Ich denke das Ergebnis ist in Ordnung und ich konnte alle spielen lassen“, sagte Trainer Stephan Lux nach dem 36:29 (18:12)-Sieg des MTV Großenheidorn gegen den SV Beckdorf.

Basis für den Erfolg war eine gegenüber dem Auftaktspiel in Schiffdorf verbesserte Abwehr. Ohne Eric Frommeyer (umgeknickt), Maximilian Kirchhoff (Sehnenanriss im Fuß) und Thiemo Labitzke gestaltete sich die Anfangsphase dennoch recht holprig. Ein ums andere Mal rannten sich die Gastgeber im sehr aggressiven Beckdorfer Innenblock hängen und konnten sich bis zum 8:8 nach einer Viertelstunde nicht absetzen. Die erste Überzahl ebnete dann mit einem 3:0-Lauf den Weg und weil Torhüter Felix Wernlein in der Schlussphase auf Temperatur kam, ging es mit einem deutlichen Polster in die Kabine. Pech für den MTV Keeper. Sein Tor in letzter Sekunde zählte nicht mehr, weil den Bruchteil einer Sekunde bevor der Ball die Linie überquerte, die Sirene ertönte.

„Wir schaffen es nicht, das Spiel so breit anzulegen, wie wir das wollten“, sagte Co-Trainer André Steege. Auch die ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff waren mehr von Kampf als filigranen Aktionen geprägt. Beide Teams litten aber weniger unter der schwülen Hitze, sondern nach Einschätzung ihres Trainers der Linie der Herren an der Pfeife. Daran lag es aber nicht, dass der Vorsprung auf 23:19 (40.) schmolz. Die Zahl der einfachen Fehler war zu hoch. Nach der nächsten Parade Wernleins legte der MTV jedoch eine Schippe drauf und zog kurz vor dem Ende auf 36:26 davon.

Nächste Woche geht es nach Varel. Fest steht – es muss eine Steigerung her.

Wie immer war auch einiges rund um die 60 Minuten einiges geboten. So spendete der neue MTV-Sponsor, die Firma Rakelbusch, fünf Gutscheine für eine Autowäsche – herzlichen Dank dafür.

 

Fotos: Uwe Serreck

Nach oben scrollen

Meerhandball Newsletter