Saisonauftakt. Es geht wieder los!

23 Tage nach dem bitteren Abstieg aus der 3. Liga Nord-West ist der MTV Großenheidorn wieder ins Training eingestiegen. In der ersten Phase bis zum 5. Juli sehen die Spieler noch nicht den Ball. Stattdessen wird die Mannschaft von Thomas Klumbies vom Stark Athletik Club mit netten kleinen fiesen Übungen gequält. Eisen mit der Langhantel stemmen gehört zur wöchentlichen Routine. Gleich zum Auftakt gab es einen Zirkel aus Liegestützen, Sprüngen auf einen Kasten und Heben einer 12-Kilogramm Kettlebell bis über den Kopf (jeweils zehn Wiederholungen). Das brachte die Spieler in acht Minuten an ihre Grenzen. Die besten schafften fast acht Durchgänge. Der Trainer war zufrieden. „Ich denke, die Jungs sind in einer guten Verfassung“, sagte Lux.

Der neue Co-Trainer André Steege ist begeistert: „Ich finde es beachtlich, wie die Jungs mitziehen. Dass zeigt mir: alle wissen, dass sie ackern müssen, um in der kommenden Saison eine gute Rolle zu spielen.“ Das Pensum sei nicht zu vergleichen mit seiner Zeit erinnert sich Steege. 

Im zweiten Teil der Vorbereitung bis Ende Juli wird nochmal gesteigert. Dann kommt endlich auch der Ball dazu. Ab August geht es dann um den handballerischen Feinschliff. Unter anderem gilt es Schwächen in der Abwehr abzustellen. „Da waren die Halbpositionen unsere Problemzone“, räumt Lux ein. Der große Vorteil gegenüber dem vergangenen Sommer. Die Mannschaft blieb zusammen und ist eingespielt, so dass nur am kleinen Schrauben gedreht werden muss. Mit Torhüter Eric Frommeyer (Handball Hannover Burgwedel), Rechtsaußen Lars Bergmann (HSG Nienburg) und Julius Bausch (MTV Braunschweig) kamen nur drei Neue. Bausch war ja nur ein Jahr weg und kennt die Abläufe beim MTV noch bestens.

 

Fotos: Privat

Nach oben scrollen

Meerhandball Newsletter